Aktuelles

Betriebsferien im Jahre 2026

 

News und aktuelle Informationen

Viersen fördert Dachbegrünungen
Förderung

Viersen -unser Nachbarkreis- fördert Dachbegrünungen

Fördermittel für Dach- und Fassadenbegrünung bleiben weiterhin verfügbar. Die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Viersen informiert: Privatpersonen, Klein- und Mittelbetriebe sowie Gewerbetreibende können von dem Förderprogramm profitieren. Seit Juli 2023 wurden in Viersen rund 2000 Quadratmeter private Dachflächen begrünt. Das Programm ist beliebt: Zuschüsse von bis zu 10.000 Euro sind möglich,

Weiterlesen »
EcoFlora Gründach - Dachbegrünung Förderung Ratingen
Förderung

Ratingen fördert auch dieses Jahr noch Dachbegrünungen – Der Fördertopf ist noch gut gefüllt.

Grüne Dächer liegen derzeit voll im Trend. In Ratingen zeigt sich dies deutlich: Dank des Förderprogramms konnten schon Dächer mit einer beachtlichen Gesamtfläche von 4.628 Quadratmetern im Stadtgebiet begrünt werden. Das ist nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch ein gewichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung in Ratingen. Und

Weiterlesen »
EcoFlora Dachbegrünung Gründach Förderung Waiblingen
Förderung

Waiblingen hat nun auf ein Förderprogramm für Dachbegrünungen

Ob Dachbegrünung, Regenwasserzisterne oder Entsiegelung: In Waiblingen unterstützt die Stadt Projekte, die der Klimaanpassung dienen. Wer die Stadt besser ans Klima anpassen möchte, kann in Waiblingen einen Zuschuss erhalten. Auch dieses Jahr vergibt die Kommune im Förderprogramm „Klimaanpassung“ Gelder für Maßnahmen zur Regenwassernutzung, Dachbegrünungen, Entsiegelungen von Flächen und den Rückbau

Weiterlesen »
Dachbegrünung Carport Förderung Dachbegrünung Offenburg
Förderung

Offenburg hat ein Förderprogramm für Dachbegrünungen aufgelegt

„Wahnsinn, was hier schon alles blüht und fliegt“, sagt die städtische Landschaftsarchitektin Stefanie Birk, während ihr Blick auf das Vordach des Technischen Rathauses fällt. Vor ihr breitet sich ein noch etwas lückenhafter Pflanzenteppich aus. Darunter wachsen Sedum-Pflanzen neben Bohnenkraut, Kartäusernelken und Thymian. Die Setzlinge wurden erst vor zwei Monaten gepflanzt

Weiterlesen »
EcoFlora Gründach
Förderung

Radevormwald fördert Dachbegrünungen – Fördertopf bald leer

Radevormwald. Wer eine Dachbegrünung in Betracht zieht, informiert sich auf der Website der Stadt Radevormwald. Dort gibt es neben dem Antragsformular auch die Förderbedingungen. Angesichts von Klimaschutz und Klimawandel gewinnt das Thema Grüngestaltung zunehmend an Bedeutung – Hochwasser, Dürreperioden und schmelzende Eisberge zeigen deutlich, wie wichtig Maßnahmen zum Klimaschutz sind.

Weiterlesen »
EcoFlora Dachbegrünung Förderung Gründach
Förderung

Gelsenkirchen fördert Dachbegrünungen

Die Stadt Gelsenkirchen hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, das sich an Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sowie an Gewerbetreibende richtet: Es gibt Zuschüsse für Dach- und Fassadenbegrünungen. Das Ziel ist, die Dächer und Hausfassaden in Gelsenkirchen grüner zu machen. Am Donnerstag, 7. August, findet um 18:30 Uhr eine kostenlose Online-Beratung

Weiterlesen »
EcoFlora Gründach
Förderung

Emschergenossenschaft Lippeverband fördert 10.000 Dächer mit 50,00 Euro / qm

Der Frühling steht vor der Tür, und damit beginnt auch die Zeit für Gartenarbeiten. Warum nicht auch Dächer von Anbauten, Garagen oder Vordächern begrünen? Eigentümerinnen und Eigentümer im Einzugsgebiet der Emschergenossenschaft in Dortmund haben jetzt die Chance, mehr Fördermittel aus dem Programm „10.000 Grüne Dächer“ zu erhalten. Für bis zu

Weiterlesen »
EcoFlora Dachbegrünung Gründach Förderung Waiblingen
Förderung

Gründachförderung nun auch in Rheurdt

Hauseigentümerinnen und -eigentümer können bis zu 250 Euro Zuschuss erhalten, wenn sie auf einem Ihrer Dächer eine Dachbegrünung erstellen. Die neue Förderrichtlinie für Klimaschutzmaßnahmen ist kürzlich vom Gemeinderat beschlossen worden und tritt jetzt in Kraft. Insgesamt stehen 10.000 Euro bereit, um private Maßnahmen zu unterstützen, die das Klima schützen. Besonders

Weiterlesen »
Dachbegrünung EcoFlora Nahaufnahme
Förderung

Förderung von Gründächern auch in der Stadt Worms

Interessierte erhalten einen umfassenden Einblick in das vielfältige Thema der privaten Regenwasserretention und Begrünung am Eigenheim. Im Fokus stehen fünf bewährte Maßnahmen, die sowohl für Bestandsgebäude als auch für Neubauten geeignet sind. Mit diesen können Grundstücke so gestaltet werden, dass Regenwasser effektiv zurückgehalten wird. Für das Jahr 2025 gibt es

Weiterlesen »
EcoFlora Gründach - Dachbegrünung Förderung Ratingen
Förderung

Gründach – Förderung auch in Aschaffenburg

Die Stadt Aschaffenburg setzt ein deutliches Zeichen für den Umweltschutz und die nachhaltige Stadtentwicklung: Mit einer neuen Förderinitiative unterstützt die Stadt Dachbegrünungen auf privaten und gewerblichen Gebäuden. Ziel ist es, mehr Grünflächen in der Stadt zu schaffen, das Stadtklima zu verbessern und die Biodiversität zu fördern. Dachbegrünungen bieten zahlreiche Vorteile.

Weiterlesen »
EcoFlora Gründach - Dachbegrünung
Förderung

Hamburger Preis für Grüne Bauten 2025 – Förderung

Die Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) startet erneut den Wettbewerb „Hamburger Preis für Grüne Bauten“. Ziel dieses Preises ist es, herausragende Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen aus Hamburg und den umliegenden Landkreisen zu würdigen, die durch ihre Gestaltung, Funktionalität und Nachhaltigkeit überzeugen und einen positiven Einfluss auf

Weiterlesen »
EcoFlora Dachbegrünung und Photovoltaik in Kombination
Fakten

Großer Vorteil – Photovoltaik mit Dachbegrünung kombinieren

Dachbegrünungen steigern die Leistung von Photovoltaikanlagen – Ein Gewinn für Umwelt und Energieeffizienz In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein gewinnt die Nutzung erneuerbarer Energien immer mehr an Bedeutung. Besonders Photovoltaikanlagen auf Dächern sind eine beliebte Möglichkeit, um umweltfreundlichen Strom zu erzeugen. Doch wussten Sie, dass die Kombination mit einer

Weiterlesen »
EcoFlora Dachbegrünung Nahaufnahme
Förderung

Die Stadt Wipperfürth fördert jetzt auch Dachbegrünungen

Ab Donnerstag, dem 15. Mai 2025, tritt in Wipperfürth eine neue Richtlinie in Kraft, die die Begrünung von Dächern fördert. Die Stadt unterstützt private Hausbesitzer bei der Anlage von Dachbegrünungen, egal ob bei bestehenden Gebäuden oder bei neuen Garagen. Dabei gibt es einen Zuschuss von 50 Euro pro Quadratmeter Nettovegetationsfläche,

Weiterlesen »
Dachbegrünung Carport Förderung Dachbegrünung Offenburg
Förderung

Erkelenz – Förderung für Dachbegrünung jetzt möglich

Die Stadt Erkelenz setzt auch im dritten Jahr in Folge auf die Erkelenz Förderung für mehr Klimaschutz. Das Förderprogramm unterstützt Maßnahmen in den Bereichen Mobilität, Bauen und Sanieren, Erneuerbare Energien, Klimafolgenanpassung, Biodiversität sowie nachhaltiger Konsum. Für 2025 wurde das Budget auf 45.000 Euro erhöht. Nach der hohen Nachfrage im letzten

Weiterlesen »
Dachbegrünung EcoFlora
Förderung

Bedburg-Hau fördert Dachbegrünungen

Die Gemeinde Bedburg-Hau hat Immobilieneigentümer dazu aufgerufen, Gebäudedächer zu begrünen und dafür Fördermittel bei der Stadt zu beantragen. Das hatte der Gemeinderat Anfang des Jahres beschlossen – und zwar einstimmig. Konkret geht es dabei um Zuwendungen für die Dachbegrünung. 10.000 Euro stehen dafür in Summe zur Verfügung. Nun ist mit

Weiterlesen »
EcoFlora Gründach
Förderung

Hückelhoven fördert jetzt Dachbegrünungen

Die Stadt Hückelhoven setzt die erfolgreiche Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung, der Entsiegelung und Begrünung der Vorgärten, sowie die Förderung von Balkonkraftwerken weiter fort.  Seit 2023 fördert die Stadt Hückelhoven Dach- und Fassadenbegrünung sowie die Entsiegelung und Begrünung des Vorgartens. Die Stadt sieht in Gründächern und Fassadenbegrünung einen enorm wichtigen

Weiterlesen »